U17 am 14.05.2023 in Lahnstein
Sonntag, 14. Mai 2023 – das ehemalige U-Boot U17, ein Boot der Klasse 206A der Deutschen Marine (seit 2010 außer Dienst gestellt), macht auf seiner Reise auf einem Ponton von Kiel bis nach Speyer auf dem Weg zum Technikmuseum Sinsheim nächtlichen Halt in Lahnstein am Rheinkilometer 585 (gegenüber Stolzenfels).
Nightoflight 2.0 am 22.06.2021
“ Night of Light2.0″ bundesweit am 22.06.2021- und auch in Koblenz! Wir haben ab 22 Uhr die Hauptfeuerwache in der Schlachthofstraße und das Deutsche Rote Kreuz in der Ferdinand-Sauerbruch-Straße in „ROT“ illuminiert. Beide Objekte haben wir bewußt ausgewählt, um uns bei diesen Organisationen stellvertretend für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie zu bedanken.
Der Luisentempel in den Rheinanlagen
April 2021 – nächtliche Ausgangssperre ab 22 Uhr wegen Corona-Pandemie. Keine Chance also für großangelegte Illuminationen, also entschlossen wir uns, den Luisentempel in den Koblenzer Rheinanlagen dort Beginn der Ausgangssperre in verschiedenen Lichtvariationen darzustellen.
Hochwasser 2021
Anfang Februar 2021 war es mal wieder soweit – Rhein und Mosel stiegen und es gab Hochwasser am Deutschen Eck. Also Kamera geschnappt und mit Wathose, Stativ und Lampen hinein ins Wasser und ein paar nächtliche Impressionen des Hochwassers am Deutschen Eck gemacht.
Illumination der Kapelle in Diethardt
Am 4. Adventssonntag (20.12.2020) illuminierte Garry Krätz die Kapelle in Diethardt/Taunus. Hier ein paar Impressionen:
Rhein in Flammen am 08.08.2020
… aufgrund der Corona-Maßnahmen diesmal nicht wie im gewohnten Umfang. Also haben Garry Krätz und ich auf dem Koblenzer Oberwerth in der Rheinau das Gebäude der ehemaligen Erziehungswissenschaftlichen Hochschule („EWH“) illuminiert.
Da direkt daneben noch eine sehr schöne Villa steht, haben wir diese kurzerhand ebenfalls illuminiert, um dem Abend etwas mehr Lichterglanz zu geben. Die Nachbarschaft hat es sehr gefreut.Ach ja… als die Schiffe uns passierten, gab es auch noch ein kleines Feuerwerk…
Motorcycle-Lightpainting
Am 10.06.2020 war ich zu einem kurzfristigen Lightpainting-Termin bei „HundertAuto“ in Plaidt. Dort gibt es eine große Halle mit tollen Oldtimern und auch ein paar Motorrädern. Und mit den Motorrädern sollte Lightpainting gemacht werden…
Festungsleuchten 2019
Vom 18.-22. und 26.-28.04.2019 fand wieder in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein das Festungsleuchten statt. Hier ein paar Eindrücke vom Probeabend am 17.04.
27.04.2018: 15.Nacht der Offenen Kirchen in Koblenz
„Es werde Licht!“ – und das nahmen die Brüder vom Koblenzer Peter-Friedhofen-Haus, unterstützt vom Hilfsverein „Ein Licht für Koblenz“ und den Koblenzer Lichtkünstlern Garry Krätz und Heinz-Jörg Wurzbacher im wahrsten Sinne wörtlich…
18.12.2017: Fotowalk mit Meyer-Optik-Görlitz
Meyer-Optik-Görlitz lässt alte Objektivklassiker wieder aufleben und lud zum Fototwalk mit Objektivtest in Koblenz ein…
19.08.2017: Illumination der Burg Bischofstein
Garry Krätz illuminierte die an der Mosel zwischen Moselkern und Hatzenport gelegene Burg Bischofstein.
11.-13.08.2017: Koblenzer Sommerfest mit „Rhein in Flammen“
Traditionell fand wieder am zweiten Augustwochenende das Koblenzer Sommerfest mit „Rhein in Flammen“ statt.
11.06.2017: Illumination im Lavakeller in Mendig
Am 11.06.2017 wurde der Lavakeller in Mendig (Eifel) von Peter Baur illuminiert und von mir fotografiert.
02.04.2017: Illumination der Heilig Kreuz-Kapelle in Mertloch
Am 02.04.2017 wurde die bei Mertloch (in der Nähe von Polch) in der Eifel liegende Heilig Kreuz-Kapelle von Peter Baur illuminiert und von mir fotografiert.
27.01.2017: Eisschollen auf der Mosel
Ein sehr kalter Januar 2017, und auf der Mosel trieben große Eisschollen an der Staustufe in Koblenz. Grund genug, sich dies mal nachts anzusehen:
25.11.2016: Illumination der Winninger Kirche
Anlässlich des Weihnachtsmarktes in Winningen an der Mosel hat Garry Krätz die Winninger Kirche am 25.11.2016 illuminiert.
3./4.11.2016: Illumination der Burg Eltz
Am 3. und 4.11.2016 wurde die in einem Seitental der Mosel bei Moselkern gelegene Burg Eltz durch Peter Baur illuminiert und von mir fotografiert. Die Burg Eltz ist eine der besterhaltenen Burgen Deutschlands, und vielen noch bekannt als Rückseite des alten 500 DM-Scheins. Mehr Informationen zur Geschichte der Burg Eltz gibt es bei Wikipedia und auf der Website der Burg Eltz.
Social Media Links: